News
The Loom of it All
Identitätsdiebstahl und Hulk Hogan. Ein Burnout. Was passiert wenn ich hier einfach nur zuschaue, wie mein Leben mir entgleitet und jemand meine Kanäle übernimmt und das fortsetzt, was ich nicht mehr brauche. Bin ich dann ein/e andere/r? Und wer will ich sein und wo?
Ein Projekt des NMT mit Katrin Diehl, Denijen Pauljević und mir als Autor*innen.
Regie und Dramaturgie von Rinus Silzle und Theresa Seraphin.
Daten: 7./8. Dezember 2024 im PATHOS theater
SWEATS
Ein Projekt von Traummaschine Inc. mit mir als Autor.
Es geht um Jogginghosen und deren Abenteuer und was ist eigentlich Mode und wann trägt man was? Und zu welcher Beerdigung ist eine Jogginghose angemessen?
Premiere: 23. Januar 2025 im schwere reiter
Kooperationen 2024
Ich schreibe mit Susanne Darabas ein Gedicht. Vielleicht wird es um Sucht gehen.
Kooperationen das heißt:Dichter*innen finden sich in Duos zusammen und schreiben ein gemeinsames Gedicht extra für diesen Anlass, das live vorgetragen wird. Lauter Weltpremieren also!
Das Happening steigt am 19. November! Kommt vorbei!
Auszüge eines Gelbtonkatalogs - von Tristan Marquardt
extended poem am 26. & 27.10.23 im PATHOS theater
Wiederaufnahme war im März 24.
Lesung mit Meritt Ocracy
am 29.10. lese ich gemeinsam mit Meritt Ocracy in der Seidlvilla beim Literatur & Lesefest des FDA - Freier Deutscher Autorenverband. Hier gibt’s Infos
PANZER WIESE - ein Natur -Schauspiel
Zu fünft haben wir vom NMT einen Theatertext über die Panzerwiese geschrieben. Dieser wird von Verena Regensburger inszeniert und am 8. & 9. November im schwere reiter aufgeführt. Mehr Infos gibt’s hier.
Abschlussbally - Die Abschlussparty des Literaturfest München
Am 2. Dezember 2023: Gemeinsam mit Vicky Voyage gestalte ich eine Performance zu Bally Prell zur Abschlussparty des Literaturfest München in der Monacensia.
Künstlerische Leitung PATHOS Theater
Seit 1.1. 23 bin ich Teil der künstlerischen Leitung des wunderbaren PATHOS theater.
Ich will Queeres, ich will Texte und überhaupt: Freie Szene!
RODEO meets freischwimmen Festival: Innuendo
Nach der Wiederaufnahme kommt das Festival: Das dritte Jahr von Innuendo und ich könnte nicht glücklicher darüber sein. Das Stück ist immer noch nicht abgespielt, denn wir sind eingeladen zum Rodeo X freischwimmen Festival: Mehr Infos beim HochX, die das Festival veranstalten.
Ende September 22: Lacrimosa 2020 - Wiederaufnahme
Wir trauern erneut: Lacrimosa wird eine Wiederaufnahme haben!
8.-10. September 22: Writing in Ecosystems - Netzwerk Münchner Theatertexter*innen
Artübergreifende Kommunikation - Dialoge, Konflikte und Zeichen - sind das Thema des 3-tägigen Workshops WRITING IN ECOSYSTEMS, bei dem ich mit Theresa Seraphin federführend bin. Es treffen Autorinnen auf Naturwissenschaftler*innen und eine öffentliche Abschlussveranstaltung wird es auch geben. Wie kann Artübergreifende Kommunikation im Theater gelingen - oder produktiv scheitern? Mehr Infos beizeiten beim Netzwerk
28.06. Kooperationen 22
Der Lyrik-Duo Abend geht in die nächste Runde. Ich schreibe und trage vor mit Lisa Jeschke! Am 28.06. im Import/Export
9.-11. Dezember 2021: Lacrimosa 2020 (UA)
»Lacrimosa 2020« variiert Themen und Form des klassischen Requiems, aktualisiert sie für das 21. Jahrhundert und unternimmt dabei den Versuch einer Reflexion des Corona-Jahres 2020. Auf der Bühne: Ein Chor, der nicht proben darf. Schon vor dem ersten Ton wird der Strom abgestellt – es darf nicht mehr gesungen werden. Doch was macht ein Chor ohne Stimme? Wie ohne Gesang die Toten betrauern? Hier geht zum Stück und hier direkt zum PATHOS für Karten!
In der Monacensia: Pop Punk Politik vol.2
Für die digitale Fortschreibung der Ausstellung zu den 80ern in München durfte ich die Frage beantworten: “Wie rettet man die Zärtlichkeit?” Little did they know, dass ich die Frage gar nicht beantwortet habe. Die Ausstellung läuft noch bis Ende Januar und der digitale Teil ist jederzeit zugänglich! Und zwar [hier]
Vergangenes
29. Oktober 2021: Lesung im Rationaltheater: werk[statt] Lesereihe
Ich lese im rationaltheater!
8., 9. und 10. Oktober 2021: Wiederaufnahme “Innuendo”
geplant für März, dann April, dann im Juni, jetzt dann hoffentlich Oktober 2021: eine Wideraufnahme von Innuendo im “Schwere Reiter” geben! Hier gehts zum Stück: [Innuendo]
Und neuste News dazu gibt es immer vom PATHOS Theater
17./18.9 2021: “Manifest”
gemeinsam mit 11 anderen Autor*innen haben wir ein Manifest zur Eröffnung des neuen “schwere reiter” geschrieben. Inszeniert und performt wird es eben dort von Lea Ralfs und Judith Huber, den Leiterinnen des Pathos Theater München.
Mehr Infos gibt es hier
Ende Juni 2021: Kooperationen 2021
Import/Export: Lyrikkooperationen! Digital war gestern, Digital ist das neue Analoge!
16.-18. Juli 2021: Atelier Monaco – Das Festival
Monacensia im Hildebrandthaus: Das Literaturfestival für alle Szenen und Gattungen! [ Homepage der Monacensia ]
Abgesagt: Mai 2021: Drag me Out bei den 37. bayrischen Theatertagen
Update: Die Bayrischen Theatertage wurden abgesagt. Meine Folge “Drag me out” der Münchner Schichten ist eingeladen zu den 37. bayrischen Theatertagen in der Kategorie ‘Bavaria too’ am Landestheater Schwaben! [ Link zum Landestheater ]
03.09.2020: Innuendo UA
Uraufführung des Stückes in der Regie von Lea Ralfs! [ Homepage des Pathos ]
Die Produktion ist Corona-bedingt ins Schwere Reiter umgezogen! Weitere Vorstellungen am 04. & 05. September
23. Februar 2020: Wie ein Stück entsteht: Innuendo!
Pathos Theater: Einblicke in die Stückentwicklung mit Lea Ralfs am Pathos Theater [ Link zu Facebook ]
22. Januar 2020: Kooperationen 2020
Import/Export: Lyrikkooperationen Lesung mit Sophia Klink [ Link zu Facebook ]